Zum Hauptinhalt wechseln

Management und Governance

Wir haben eine zweistufige Managementstruktur: Der Verwaltungsrat und die Konzernleitung der Franke Holding AG. Die Unternehmensstrategie und -ziele sind zentrale Aufgaben des Verwaltungsrats. Unsere Konzernleitung mit dem CEO an der Spitze ist für das tägliche operative Management zuständig.

Unser Verwaltungsrat ist für die Gesamtleitung verantwortlich. Dazu gehören die Festlegung der Unternehmensstrategie und -ziele sowie die Aufsicht und Kontrolle der Konzernleitung. Seine sechs Mitglieder haben verschiedene unübertragbare, unentziehbare Aufgaben gemäss dem Schweizerischen Obligationenrecht. Der Verwaltungsrat verfügt über drei ständige interne Ausschüsse: einen Finanz- und Prüfungsausschuss, einen Ausschuss für Informationstechnologie und einen Personalausschuss.

Präsident

Alexander Pieper

Portrait

Mitglied

Patrick Naef

Portrait

Mitglied

Martin Klöti

Portrait

Mitglied

Michael Pieper

Portrait

Mitglied

Dr. Michael Reinhard

Portrait

Mitglied

Tanja Vainio

Portrait

Unsere Corporate Governance

Bei Franke ist die Einhaltung hoher ethischer Standards bei der Führung unserer Geschäfte und in unserer gesamten Wertschöpfungskette unabdingbar. Die Gewährleistung der hohen Qualität und Sicherheit unserer Produkte ist unerlässlich. Ebenso wichtig ist die kontinuierliche Fokussierung auf Innovation und Produktentwicklung, um die sich verändernden Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen und gleichzeitig unsere starke Marktposition zu halten. Integrität, Compliance und Innovation sind zentrale Bestandteile unseres Geschäfts.

Sustainability represend by a person cruising on a longboard in front of a  modern building

Nachhaltigkeit

Wir haben klare Ziele, die unser Bestreben unterstützen, eine nachhaltige Welt für unsere Kunden, Mitarbeitende und die Gesellschaft zu schaffen – für heute und morgen. Die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs) sind unsere Leitprinzipien für dieses Engagement.